Symptom
Es kann keine Verbindung zum Scanner über eine direkte USB-C-Verbindung hergestellt werden.
Lösung
1. Überprüfen Sie das Symbol am USB-C-Port am PC, um festzustellen, ob es sich um einen Power Delivery-Port handelt, der für Plug-and-Play verwendet werden kann. Für die Stromversorgung über eine direkte Verbindung mit Stromübertragungskabeln werden 5 Volt und 3 Ampere benötigt.
💡 Je nach PC-Hersteller erfüllt die Stromversorgung über den Port mit aktivierter Power Delivery möglicherweise nicht die Plug-and-Play-Anforderungen. In diesem Fall wird empfohlen, den Scanner über den Power Hub mit dem PC zu verbinden.
2. Prüfen Sie, ob es ein Update für Windows gibt.
3. Aktualisieren Sie den Chipsatz-(Motherboard-)Treiber.
4. Installieren Sie die Medit Link-Anwendung neu.
5. Prüfen Sie, ob der Scanner eingeschaltet ist (blaues Licht).
6. Versuchen Sie es mit einem anderen Stromversorgungskabel.
7. Aktualisieren Sie das BIOS Ihres PCs.
8. Verwenden Sie das Power Hub-Zubehör, um zu testen, ob der Scanner ordnungsgemäß funktioniert.
9. Überprüfen Sie, ob Medit-Geräte und Medit-Controller im Gerätemanager angezeigt werden.
10. Wenn Ihr Scanner mit dem mitgelieferten Kabel keine Verbindung zu Ihrem PC über den Thunderbolt 4-Anschluss herstellen kann, können Sie die Verbindung mit einem anderen Thunderbolt 4-zertifizierten passiven Kabel testen, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Dies liegt daran, dass je nach PC-Hersteller die Verbindung über ein nicht zertifiziertes Thunderbolt 4-Kabel es dem Port nicht ermöglicht, das Peripheriegerät ordnungsgemäß zu betreiben. In diesem Fall kann das in Ihrem i700-Paket enthaltene Power Delivery-Kabel Ihren i700-Scanner nicht mit dem PC verbinden.
Die unten angegebene Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Verbindung mit einem anderen Kabel funktioniert. Sie können die Meldung ignorieren, indem Sie auf „Bestätigen“ klicken.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.