-
Medit Apps
Der Hub für Apps und Integrationen zur Steigerung Ihrer Produktivität
-
Medit Link für Klinikbenutzer
Clinic accounts, Case Box, Order Box, etc.
-
Medit Scan for Clinics
Anleitung für Medit Scan for Clinics (ein Scan-Programm für den i500)
-
Medit Link für Laborbenutzer
Lab accounts, In Box, Work Box, etc.
-
Medit Scan for Labs
Anleitung für Medit Scan for Labs (ein Scan-Programm für zahnärztliche Tischscanner)
-
Fehlersuche
-
FAQ
Empfohlene Beiträge
- Medit Crown Fit Einführung und Ü berblick
- Medit Smile Design
- Ü berblick zu Medit Compare
- Medit Ortho Simulation Einführung und Ü berblick
- Eine schnelle Startanleitung für den ersten Scan mit dem i500
- Fall-Besprechung
- Automatisches Hochladen von Scan Raw-Dateien
- Fall-Konverter Tool
- Medit Link Anwendung UI-Übersicht
- Einstellungen in der Medit Link Anwendung
- Kopieren Sie Formularinformationen zwischen Scan und CAD
- Bearbeiten eines Fall-Formulars
- Scandaten teilen
- Voransicht (Klinik)
- Leere Räume füllen
- Web-Viewer
- Erfassung & Memo
- Kieferorthopädische Erfassung
- Systemanforderungen für den i500-Scanner
- Der i500 und sein Zubehör
- Installieren der Medit Link Anwendung
- Vorgehensweise zur Kalibrierung des i500
- Programmschnittstelle
- Zahnloser Oberkiefer
- Zahnloser Unterkiefer
- Prothesenscan
- Vollprothese (unterfüttert oder neu basiert)
- Intelligente Farbfilterung
- Scannen von Metallprothesen
- Scandaten importieren
- Replikprothese
- Implantatgestützte Prothese
- Vollprothese
- Ändern der Sequenz von Scanschritten
- Randlinie (Labor)
- Wie betreibt man Web Viewer mit Nvidia Karte?
- Problem mit dem Grafiktreiber-Update (GeForce Produkte)
- FAQs für Okklusion
- Wie genau ist der Medit i500?