Während des okklusalen Scans beginnen sich die Oberkiefer- und Unterkieferdaten schnell an den okklusalen Daten auszurichten. Wenn Ober- und Unterkiefer vollständig auf die optimale Okklusionsposition ausgerichtet sind, werden die okklusalen Scandaten grün.
Wir empfehlen einen linken und rechten Okklusionsscan für Vollkiefer. Sie können die Okklusion manuell sortieren, wenn eine automatische Okklusionsausrichtung abhängig von den Scandaten nicht möglich ist.
Warum müssen okklusale Daten kompensiert werden(Okklusionsausrichtung optimieren)?
Die Okklusionskompensation ist unerlässlich, um beim Scannen des Mundes eines Patienten die optimale Okklusion zu finden.
Beim Scannen des Ober- und Unterkiefers wird keine Bisskraft auf den Antagonisten ausgeübt; daher wird das parodontale Ligament während des Scannens entspannt.
Während des Okklusionsscans ändert sich jedoch die Position des Desmodonts abhängig von der Bissintensität des Patienten. Aus diesem Grund kann es zu geringfügigen Abweichungen zwischen den Scandaten von Oberkiefer, Unterkiefer und Okklusion kommen. Dieser Unterschied kann variieren, je nachdem, wie stark der Patient zubeißt oder wie wackelig jeder Zahn ist.
Aus diesem Grund können sich Zähne aus dem Ober- und Unterkiefer bei der okklusalen Ausrichtung gegenseitig durchdringen. Zusätzliche Verarbeitungsalgorithmen werden in der „Fertigstellungsphase“ verwendet, um diese Probleme anzugehen und Ihnen zu helfen, die optimalen okklusalen Beziehungen zu finden. Sie können die Behandlungszeit bei der Installation von Prothesen reduzieren, indem Sie den Kompensationsgrad der Optimierung der Okklusionsausrichtung während der Okklusionsanalyse anpassen.
Die Medit Scan for Clinic-App bietet drei okklusale Ausrichtungsoptionen zum Anpassen der Stärke der Verzahnung.
❏ Okklusale Ausrichtungsergebnisse pro Option
Im Folgenden sind die Ergebnisse der okklusalen Ausrichtung für jede Option aufgeführt.
- Scan data
- Weak vs. Normal
- Strong vs. Disabled
❏ Okklusionsausrichtung basierend auf den Okklusionseinstellungen der Prothese
Wenn die Okklusion der Prothese zu hoch ist:
Setzen Sie die Okklusionsausrichtungsoption auf „Stark“ und klicken Sie auf „Fertig“.
Wenn die Okklusion der Prothese zu niedrig ist:
Setzen Sie die Okklusionsausrichtungsoption auf „Schwach“ und klicken Sie auf „Fertig“.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.