Verschiedene Kästchen in Ihrer Medit Link-Anwendung stellen jeden Schritt des folgenden Arbeitsprozesses dar und bieten detaillierte Funktionen, die je nach Medit Link-Kontotyp verfügbar sind.
Fälle erstellen ➠ Fälle verwalten und bestellen ➠ Fälle bearbeiten ➠ Fall teilen ➠ Arbeitsablauf ergänzen ➠ Fälle löschen oder wiederherstellen
❏ Fälle erstellen
- Case Box(Zahnklinik): Dies ermöglicht es, Fälle zu erstellen, zu lokalisieren und bequem zu identifizieren. Nutzen Sie die angeschlossenen Scanprogramme und CAD in Ihrem Workflow.
❏ Verwalten und Aufgeben der Fallbestellungen
- Order Box(Zahnklinik): Verwalten Sie die bestellten Fälle, den Bestellprozess und den Transaktionsprozess.
- In Box(Dental Lab): Verwalten Sie eingegangene Fälle, Annahme, Ablehnung, Lieferung und den Transaktionsprozess.
❏ Bearbeitung von Fällen
- Work Box(Dentallabor): Bearbeiten Sie die erhaltenen Fälle, lokalisieren und identifizieren Sie sie. Scan-/CAD-Operationen können mit angeschlossenen Programmen ausgeführt werden.
❏ Einen Fall teilen
- Case Talk(Zahnklinik & Labor): In Medit Link erstellte Fälle können mit Einschränkungen, ohne Einschränkungen, mit bestimmten Personen und registrierten Mitgliedern von Medit Link geteilt werden.
❏ Ergänzung des Workflows
- App Box: Bietet eine Vielzahl von Apps, die Ihren digitalen Zahnmedizin-Workflow ergänzen. Laden Sie Drittanbieter- und native Medit-Apps herunter und installieren Sie sie.
❏ Löschen oder Wiederherstellen von Fällen
- Trash Box: Häufige gelöschte Fälle anzeigen, wiederherstellen oder dauerhaft löschen.
💡 Boxen in Klinik- und Laborkonten verfügbar
- Zahnklinik > Admin-Konto: Patient, Case Box, Order Box, Case Talk, Trash Box, App Box
- Zahnklinik > Mitgliedskonto: Patient, Case Box, Order Box, Case Talk, Trash Box (Wiederherstellung von Fällen), App Box
- Dentallabor > Admin-Konto: In Box, Work Box, Case Talk, Trash Box, App Box
- Dental Lab > Mitgliedskonto: In Box, Work Box, Case Talk, Trash Box (Wiederherstellung von Fällen), App Box