Mit der Funktion "Löcher ausfüllen" können Sie Löcher in allen Mesh-Daten für einen Fall auffüllen.
1. Wählen Sie auf der Falldetailseite eines Falls die Mesh-Dateien aus, auf die Sie die Funktion "Löcher füllen" anwenden möchten, und klicken Sie auf das Symbol "Löcher füllen".
2. Wählen Sie im linken Menü die Netzdateien aus, mit denen Sie die Löcher füllen möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löcher füllen" und überprüfen Sie das Ergebnis.
(1) Fallaktenliste
- Zeigt alle 3D-Dateien für den ausgewählten Fall an.
(2) "Löcher füllen"-Optionen
- Maximaler Leerraumumfang (mm): Legt die maximale Größe der zu füllenden Löcher fest. Die Funktion "Löcher füllen" wird nicht auf Löcher angewendet, die die von Ihnen festgelegte Größe überschreiten.
- Nachbarfarbe für gefüllten Bereich verwenden: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die gefüllten Bereiche in Nachbarfarben eingefärbt. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die ausgefüllten Bereiche ausgegraut.
- Löcher füllen: Füllt die Löcher auf und zeigt das Ergebnis in der Ergebnisansicht-(5) an.
(3) Steuerung der 3D-Modellansicht
- Werkzeuge zum Schwenken, Drehen oder Vergrößern/Verkleinern des 3D-Modells und zum Ändern des Modellanzeigemodus.
(4) Zeigt die Originaldaten an.
(5) Zeigt das Ergebnis an, nachdem die Löcher aufgefüllt wurden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.