Anfrage
Was kann ich tun, um meinen Metallprothesenscan zu verbessern, wenn er unbefriedigend ist, selbst wenn die Option „Metallscan“ aktiviert ist?
Antworten
Gehen Sie vor Beginn des Scans wie folgt vor:
- Kalibrieren Sie den Scanner.
- Überprüfen Sie, ob es helle externe Lichtquellen (Zahnbehandlungslampen) gibt, die den Scanbereich stören könnten; Wenn ja, stellen Sie das Licht ein.
- Stellen Sie sicher, dass die Funktion "Metallscan" aktiviert ist.
- Wählen Sie „Reliability Map“ als „Model Display Mode“ aus.
Scannen Sie, während Sie die „Zuverlässigkeitskarte“ verwenden, um die Zuverlässigkeit der erfassten Scandaten in Echtzeit zu überprüfen. Scannen Sie den Bereich etwa 2 bis 3 Sekunden lang aus verschiedenen Winkeln, um sicherzustellen, dass genügend Daten gesammelt werden.
Wenn die Datenlage im Bereich Metallprothetik immer noch unzureichend ist, versuchen Sie folgende Alternativen.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Optimize“, um die erfassten Scandaten richtig auszurichten, und scannen Sie dann erneut.
- Deaktivieren Sie eine oder beide der Optionen „Smart Scan Filtering“ und „Global Soft Tissue Filtering“ und scannen Sie den Metallprothesenbereich erneut. Wenn auf diese Weise genügend Scandaten im Metallprothetikbereich gewonnen wurden, aktivieren Sie die deaktivierte Funktion wieder und scannen Sie den restlichen Bereich.