Das intelligente Benutzerführungssystem bestimmt im Voraus, was dem Benutzer passieren kann, wenn er Scan for Clinics verwendet, und bietet entsprechende Anleitungen über Benachrichtigungen. Es soll Benutzern dabei helfen, genaue Scandatenergebnisse zu erhalten und das Programm problemlos zu verwenden.
Smart-Scan-Anleitung
Der Smart Scan Guide bietet Benutzerführung, wenn er beim Sammeln von Scandaten ein ungewöhnliches Verhalten erkennt.
- Unten wird eine kurze Nachricht vom Typ Benachrichtigung eingeblendet. Die Meldung verschwindet automatisch nach einer gewissen Zeit oder wenn die Situation behoben ist.
- Wenn der Scan beendet wird, wird im Informationsfenster eine zusätzliche Anleitung angezeigt.
Wenn beim Scannen mit Smart Scan Filtering zu viele Daten herausgefiltert werden:
Wenn der Scan inkonsistent ist und der Scan an einer neuen Stelle fortgesetzt wird (wenn Smart Stitching deaktiviert ist):
Das Bild unten zeigt die zusätzliche Führungsmeldung, die rechts angezeigt wird, wenn der Scan gestoppt wird.
Kalibrierungstool-Dialog (nur für i700 verfügbar)
Wenn Sie den Scanner in das Kalibrierungstool einsetzen, erkennt es automatisch das Kalibrierungstool und führt den Dialog zur Scannerkalibrierung aus. Dies ist nur für den i700 verfügbar.
Überspringen Sie die Vorbereitungsschritte und führen Sie Kalibrierungen schneller und bequemer durch, indem Sie den Skalenpositionen folgen.
Warnung für okklusale Daten
Gelegentlich gibt es Fälle, in denen die auf Medit Link angezeigten oralen Scandaten des aufgenommenen Patienten nicht korrekt ausgerichtet sind. Sie können den Patienten, der die Klinik verlassen hat, kontaktieren und um einen erneuten Besuch bitten. Mit der „Warnung für okklusale Daten“ lässt sich dies nun jedoch verhindern. Die Benachrichtigung erinnert Sie sanft, indem Sie aufgefordert werden, zu bestätigen, ob die Okklusionsscandaten erfasst/ausgerichtet wurden.
Wenn der Benutzer nach dem Scannen der Daten auf „Fertig“ klickt, überprüft das Programm die Daten und ihren Ausrichtungsstatus, der während der Phase des Okklusionsscans erfasst wurde.
Wenn während der Phase des Okklusionsscans keine Daten erfasst werden, wird die nachstehende Benachrichtigung angezeigt.
Die nachstehende Benachrichtigung wird angezeigt, wenn die im Schritt des Okklusionsscans erhaltenen Scandaten nicht mit Oberkiefer und Unterkiefer ausgerichtet sind.
„Entweder sind keine Okklusionsscandaten vorhanden oder die Maxilla- und Mandibula-Scandaten sind nicht richtig ausgerichtet.“