Die übliche Methode bestand darin, den Gingivabereich ohne befestigten Scankörper im Oberkiefer-/Unterkieferstadium zu scannen. Dann würde in der Scankörperstufe der Bereich mit befestigtem Scankörper erneut gescannt werden.
Einige Benutzer scannen jedoch den Oberkiefer-/Unterkiefertisch mit befestigtem Scankörper. In diesem Fall muss der Benutzer die Oberkiefer-/Unterkieferdaten löschen oder bearbeiten, den Scankörper lösen und erneut scannen.
Darüber hinaus gibt es Fälle, in denen das Scannen nur während der Oberkiefer-/Unterkieferphase mit Produkten durchgeführt wird, die das Gingivaformer und den Scankörper integrieren.
Mit der neu hinzugefügten Funktion „Daten in Scan-Body-Stage replizieren“ können Sie die Scandaten in der Oberkiefer-/Unterkiefer-Scan-Stage auswählen und in die Scan-Body-Stage replizieren.
Die Gingiva-Scandaten, die während der Oberkiefer-/Unterkieferphase erhalten werden, sind jedoch unerlässlich, um das Profil des Abutments während des CAD-Prozesses zu formen. Nach Verwendung dieser Replikationsfunktion sollten zusätzliche Scans für den Gingivabereich angefertigt werden.
So replizieren Sie Daten in die Phase „Scan Body“.
1. Wechseln Sie nach Erhalt der Daten in der Oberkiefer-/Unterkiefer-Scanphase zur Scan-Body-Phase.
- Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Funktion „Daten auf Scankörper replizieren“.
2. Verwenden Sie das unten gezeigte „Auswahlwerkzeug“, um Datenbereiche auszuwählen, die während der Oberkiefer-/Unterkiefer-Scanphase erhalten wurden.
3. Wenn Sie auf „Next Step“ (Nächster Schritt) klicken, erhalten Sie eine Meldung, die Sie anleitet, den Gingivabereich des Ober-/Unterkiefers zu scannen. Wenn Sie auf „Bestätigen“ klicken, ist die Replikation mit den gescannten Körperstammdaten abgeschlossen.
4. Nachdem die Datenreplikation abgeschlossen ist, müssen Sie zum Oberkiefer-/Unterkiefer-Scanstadium zurückkehren, um den befestigten Scankörper zu lösen und Scandaten des Gingivabereichs zu erhalten.
- Zusätzlicher Gingiva-Scan nach dem Lösen des Scankörpers:
- Scan des Gingivabereichs abgeschlossen:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.