Bearbeitungsmodus
Bearbeiten Sie 3D-Daten nach Ihren Wünschen im „Bearbeitungsmodus“.
- Verwenden Sie die verschiedenen bereitgestellten Trimmwerkzeuge, um Ihre Daten zu bearbeiten.
- Mit „Löcher füllen“ können Sie den Bereich auswählen und Löcher füllen oder den gesamten Bereich löschen.
- Sie können auch "Sculpting" verwenden, um Daten zu glätten.
Polylinienauswahl: Wählt alle Einheiten innerhalb einer Polylinienform aus, die auf dem Bildschirm gezeichnet wurde.
Pinselauswahl: Wählt alle Objekte auf einem Pfad aus, der auf dem Bildschirm frei gezeichnet wurde. Es wird nur die Vorderseite ausgewählt. Der Pinsel steht in drei verschiedenen Größen zur Verfügung.
Auswahlbereich umkehren: Invertiert die Auswahl.
Auswahl/ Auswahl aufheben: Wenn diese Funktion aktiviert ist, hebt diese Funktion die Auswahl des Bereichs mit verschiedenen Werkzeugen auf.
Gesamte Auswahl deaktivieren: Deaktiviert alle ausgewählten Bereiche.
Ausgewählten Bereich löschen: Löscht die Daten aus dem ausgewählten Bereich.
Löcher füllen: Füllen Sie leere Räume in den 3D-Netzdaten.
Sculpting: Nehmen Sie Änderungen an Daten vor, indem Sie sie formen – hinzufügen, entfernen, glätten oder morphen.
❏ So bearbeiten Sie Daten
1. Verwenden Sie verschiedene Werkzeuge, um den Bereich auszuwählen, den Sie bearbeiten möchten.
💡 "Hilfskontur" entfernt alle Einheiten innerhalb einer auf dem Bildschirm gezeichneten Hilfskonturenform, während der "Pinsel" nur die Daten der Vorderseite entfernt.
2. Kehren Sie die Auswahl um, indem Sie die Schaltfläche "Ausgewählten Bereich umkehren" drücken.
3. Verkleinern/erweitern Sie den ausgewählten Bereiche mit den Werkzeugen "Ausgewählten Bereich verkleinern" / "Ausgewählten Bereich erweitern".
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausgewählten Bereich löschen".
❏ So füllen Sie Datenlücken
Mit der Funktion „Löcher füllen“ können Sie die beim Scannen verbleibenden Löcher oder die im Programm gelöschten Bereiche ausfüllen.
- Maximaler Lochumfang (mm): Legen Sie die maximale Größe der Löcher (mm) fest, die ausgefüllt werden sollen. Beachten Sie, dass Löcher, die die von Ihnen festgelegte Größe überschreiten, nicht gefüllt werden.
- Benachbarte Farben für gefüllte Löcher verwenden: Wenn das Kontrollkästchen "Benachbarte Farben für gefüllte Löcher verwenden" aktiviert ist, verwendet das Programm die Farben um die Löcher zum Füllen. Andernfalls sind die ausgefüllten Bereiche grau.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Übernehmen“, um die Ergebnisse zu übernehmen.
❏ So formen Sie Daten
Sie können Änderungen an Daten vornehmen, indem Sie sie mit Werkzeugen wie "Hinzufügen", "Entfernen", "Glätten", "Morphieren" formen.
Werkzeugkasten
Hinzufügen: Verwenden Sie die Maus, um Teile der Daten hinzuzufügen. → Hotkey: 1
Entfernen: Verwenden Sie die Maus, um Teile der Daten zu entfernen. → Schnelltaste: 2
Glätten: Verwenden Sie die Maus, um Teile der Daten zu glätten. → Hotkey: 3
Morph: Verwenden Sie die Maus, um Teile der Daten zu morphen. → Hotkey: 4
- Drücken Sie „Tab“, um zum rechten Werkzeug zu wechseln.
- Drücken Sie "Umschalt + Tab", um zum linken Werkzeug zu wechseln.
Stärke: Passen Sie die Stärke für jedes der Werkzeuge an. → Hotkey: Alt + Mausrad
Pinselgröße: Passen Sie die Pinselgröße für jedes der Werkzeuge an. → Hotkey: Strg + Mausrad
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.