Gelegentlich gibt es Fälle, in denen die auf Medit Link angezeigten oralen Scandaten des erfassten Patienten nicht richtig ausgerichtet sind. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise den Patienten, der die Klinik verlassen hat, kontaktieren und eine erneute Untersuchung beantragen. Mit der „Warnung für okklusale Daten“ ist dies nun jedoch vermeidbar. Die Benachrichtigung erinnert Sie daran, dass Sie aufgefordert werden, zu bestätigen, ob die okklusalen Scandaten erfasst/ausgerichtet wurden.
Wenn der Benutzer nach dem Scannen der Daten auf „Complete“ klickt, überprüft das Programm die Daten und ihren Ausrichtungsstatus, die während der Okklusionsscan-Phase erfasst wurden.
- Wenn während des Okklusionsscans keine Daten erfasst werden, wird die folgende Benachrichtigung angezeigt.
- Die Benachrichtigung wird auch angezeigt, wenn die im Okklusionsscan-Schritt erhaltenen Scandaten nicht mit dem Ober- und Unterkiefer ausgerichtet sind.
Wenn Sie diese Meldung sehen, bedeutet dies, dass entweder keine Okklusions-Scandaten vorhanden sind oder die Scandaten von Ober- und Unterkiefer nicht richtig ausgerichtet sind.