Abweichungsanzeigemodus
- Dieser Modus zeigt die Abweichungen zwischen ausgerichteten Ziel- und Referenzdaten durch eine Farbkarte an.
❏ Toolbox
Ziel- und Referenzdaten neu zuordnen: Ermöglicht es, die Zuordnung für Ziel- und Referenzdaten zu ändern.
Messergebnisse löschen: Löscht die Abweichung auf den 3D-Daten, indem Sie die jeweiligen Daten anklicken.
Abschnitte erstellen: Erstellt Schnittlinien.
Farbkarte ein / aus: Diese Option aktiviert / deaktiviert die Farbkarte.
Abweichungseinstellungen: Sie können die Optionen zur Berechnung der Abweichung festlegen.
❏ Abweichungseinstellungen
Low-Fidelity-Daten ausschließen
- Wird verwendet, um die Low-Fidelity-Grenzdaten bei der Berechnung der Datenabweichung auszuschließen.
Ausreißer von Sigma entfernen
- Wird verwendet, um den Sigma-Wert einzugeben und ihn zu verwenden, um die Ausreißer bei der Berechnung auszuschließen.
- Bei 1 Sigma werden nur Daten, die innerhalb von 1 Sigma (Standardabweichung) liegen, für die Berechnung anhand der positiven und negativen Abweichungen verwendet.
- Beim n-fachen Sigma werden nur Daten, die innerhalb des n-fachen Sigma (Standardabweichung) liegen, für die Berechnung basierend auf den positiven und negativen Abweichungen verwendet.
Rechenmethode
- Bei der Berechnung der Datenabweichung können Sie zwischen dem Normalenvektor und der nächstgelegenen Position wählen.
Perzentilbereich von Interesse
- Wird verwendet, um den Perzentilbereich festzulegen, der in den Eigenschaften auf der linken Seite des Programmfensters angezeigt wird. Wenn Sie „80“ eingeben, werden das 10. Perzentil und das 90. Perzentil angezeigt.
- Sie können den maximalen Abweichungswert und die akzeptable Toleranz anpassen, indem Sie auf die fett gedruckten Zahlen klicken.
- Passen Sie die Auflösungsleiste über der Farbleiste an. Je höher die Auflösung, desto weiter unterteilt sich der Farbbereich.
- Min: Der größte negative Abweichungswert.
- Max: Der größte positive Abweichungswert.
- Median: Der Wert, der die obere Hälfte von der unteren Hälfte einer Datenprobe trennt.
- Avg (average): Der Durchschnitt aller Abweichungswerte.
- Abs Avg. (absolute average): Der Durchschnitt der absoluten Abweichungen.
- RMS (root mean square): Die Quadratwurzel der Mittelwerte der Quadrate der Abweichungswerte.
- Std. Dev. (standard deviation): Eine Statistik, die die Streuung eines Datensatzes relativ zu seinem Mittelwert misst und als Quadratwurzel der Varianz berechnet wird. Die Standardabweichung spiegelt die Streuung der Verteilung wider. Die Kurve mit der niedrigsten Standardabweichung hat einen hohen Peak und eine kleine Streuung, während die Kurve mit der höchsten Standardabweichung flacher und breiter ist. Beim Vergleich mehrerer Daten bedeutet ein kleinerer Standardabweichungswert, dass die Daten näher beieinander liegen als bei einem größeren Abweichungswert.
- Var. (variance): Ein Maß für die Streuung, dh wie weit ein Datensatz von seinem Durchschnittswert gestreut ist.
- Avg.(+): Der Durchschnitt positiver Werte der Abweichungswerte.
- Avg.(–): Der Durchschnitt der negativen Werte der Abweichungswerte.
- (90–10)/2: Der Wert des 90. Perzentils minus dem 10. Perzentil geteilt durch 2.
- 10 percentile: 10%-Wert der Abweichungswerte.
- 90 percentile: 90 %-Wert der Abweichungswerte.
- In Tol.(tolerance): Der Prozentsatz der Abweichungen innerhalb des vom Benutzer festgelegten Toleranzbereichs (in grün angezeigt).
❏ Anpassen der Farbleiste
- Sie können die maximale Abweichung und die zulässige Toleranz anpassen, indem Sie auf die fettgedruckten Zahlen klicken.
: Akzeptable Toleranz: 0,20 mm
: Akzeptable Toleranz: 0,05 mm
Auflösung: Stellen Sie den Auflösungsbalken ein. Er befindet sich über dem Farbbalken. Je höher die Auflösung, in desto mehr Klasse wird der Farbbereich eingeteilt.
Auflösung: Hoch
Auflösung: Mitte
Auflösung: Niedrig
- Klicken Sie auf eine spezifische Position auf den Daten, um die genaue Messung zu überprüfen.
💡 Über die Baumansicht
- Die Baumansicht im Abweichungsanzeigemodus zeigt Daten, die nach Ziel- und Referenzdaten gruppiert sind.
- Sie können Daten leicht kontrollieren, indem Sie sie einzeln oder als Gruppe ausblenden, einblenden oder ihre Transparenz ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Optionen für jede Datengruppe oder spezifische Daten anzuzeigen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.