❏ Erfassen von 3D-Daten
3D-Daten, die in Medit Design verwendet werden sollen, können auf drei Arten erfasst werden.
- Durch Ausführen Scannen in Medit Scan für Kliniken oder Labore → Nachdem die erforderlichen Scans in Medit Scan for Clinics oder Labs durchgeführt haben, werden die Scandaten automatisch im Fall des Patienten in Medit Link gespeichert. Danach können Sie diese mithilfe des Dialogfensters "Import Medit Link Files" importieren.
- Durch das Hinzufügen von 3D-Daten zu einem Medit Link Fall → Um 3D Daten zu importieren, die anders erfasst wurden, sollten Sie diese zuerst an einen Fall in Medit Link anhängen. Importieren Sie sie dann in Medit Design über das Dialogfenster "Import Medit Link Files".
- Durch Importieren der lokal gespeicherten Daten → Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten 3D-Daten (meditMesh, .obj, .ply, .stl.) direkt importieren, indem Sie auf die Schaltfläche "Import Local Files" klicken.
❏ 3D-Datensteuerung
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.