❏ Erfassen von 3D-Daten
Sie müssen über Folgendes verfügen, um Medit Crown Fit ausführen zu können:
- CAD-Daten entworfen in exocad oder 3Shape
- Scandaten der Prothese
- Entsprechende intraorale Scandaten
Hier sind die vier Möglichkeiten zum Sammeln von 3D-Daten zur Verwendung in Medit Crown Fit.
1. Scannen Sie Medit Scan for Clinics oder Medit Scan for Labs ein und entwerfen Sie mit exocad.
So erhalten Sie Prothesenscandaten zur Verwendung mit Medit Crown Fit
Beim Scannen mit einem Intraoralscanner
Beim Scannen mit einem Tischscanner
- Stellen Sie die Forminformationen auf "Wax-up".
- Befestigen Sie die Krone mit Blu Tack und scannen Sie zuerst die Außenseite.
- Scannen Sie anschließend die Innenseite.
- Markieren Sie drei Punkte in den gemeinsamen Bereichen, sowohl außen als auch innen.
- Richten Sie die Daten aus und optimieren Sie sie.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse im Dateibetrachter von Medit Link.
ℹ️ Tipp
Auch ohne CAD-Daten kann Crown Fit verwendet werden, wenn die Randlinien vor der Bestellung der Prothetik vorgezeichnet werden.
2. Fügen Sie einem Medit Link-Fall Daten hinzu.
- Wenn Sie 3D-Daten importieren möchten, die mit einer anderen Methode gesammelt wurden, müssen die 3D-Daten zuerst in Medit Link an einen Fall angehängt werden.
- Hängen Sie die konstruierten CAD-Daten und die DCM-Dateien der aufbereiteten Zahnscandaten an. Konvertieren Sie mit dem DCM-Konverter.
- Sie können gefräste Prothesendaten direkt anhängen.
💡 Auch bei dieser Methode sollten exocad- und 3Shape-CAD-Daten miteinbezogen werden.
3. Importieren Sie den exocad- oder 3Shape-Ordner
- Wenn Sie den genauen Dateinamen und Speicherort der Zahnersatz-Scandaten, konstruierten CAD-Daten und vorbereiteten Zahn-Scandaten kennen, importieren Sie sie durch Auswahl des Ordners. Wählen Sie den Ordner aus und importieren Sie die darin enthaltenen Dateien automatisch.
💡 Importieren Sie gefräste Zahnersatzdaten über an Medit Link angehängte Daten oder direkt von Ihrem lokalen PC.
💡 So überprüfen Sie den Speicherort des exocad-Ordners:
① Führen Sie exocad aus.
② Wählen Sie den gewünschten Fall aus.
③ Klicken Sie dann auf "Im Explorer öffnen".
Wenn der Ordner geöffnet wird, können Sie den Speicherort der Daten überprüfen.
💡 So überprüfen Sie den Speicherort des 3Shape-Ordners:
① Führen Sie 3Shape aus.
② Wählen Sie den gewünschten Fall aus und drücken Sie dann Strg + F4 auf Ihrer Tastatur.
Wenn der Ordner geöffnet wird, können Sie den Speicherort der Daten überprüfen.
4. Importieren Sie auf Ihrem lokalen PC gespeicherte Daten
- Sie können einen exocad/3Shape-Ordner direkt von Ihrem PC importieren. Wenn Sie den genauen Dateinamen und Speicherort der Zahnersatz-Scandaten, Konstruktions-CAD-Daten und vorbereiteten Zahn-Scandaten kennen, importieren Sie sie durch Auswahl des Ordners. Wählen Sie den Ordner aus und importieren Sie die darin enthaltenen Dateien automatisch.
- Wenn Sie sich über den Dateinamen und den Speicherort der Konstruktions-CAD-Daten, der vorbereiteten Zahnscandaten und der Konstruktionsinfo nicht sicher sind, komprimieren Sie die gesamte Datei von exocad oder 3Shape als ZIP-Ordner. Sie können diesen ZIP-Ordner direkt importieren, ohne ihn entpacken zu müssen. Gefräste Zahnersatzdaten müssen separat ausgewählt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.