Messmodus
- Wird verwendet, um Abstand, Winkel, Länge und Fläche auf den 3D-Daten zu messen.
- Sie können die Daten im ausgerichteten oder getrennten Zustand messen.
- Verwenden Sie die Funktion "Daten trennen", um die Daten voneinander zu trennen.
Ausgerichtete Daten
Abgetrennte Daten
❏ Toolbox: Messwerkzeuge
Abschnitte erstellen: Erstellt Schnittlinien.
Senkrecht zur Schnittlinie anzeigen: Richtet die Ansicht senkrecht zur Schnittlinie aus.
Entfernung mit einem Punkt messen: Misst den kürzesten Abstand zu den angrenzenden 3D-Daten oder Linie.
Entfernung mit zwei Punkten messen: Misst den Abstand zwischen zwei Punkten.
Entfernung mit drei Punkten messen: Misst die Entfernung zwischen einem Punkt und der durch zwei weitere Punkte definierten Linie.
Entfernung mit drei Punkten messen: Misst den Winkel zwischen den Linien, die aus drei Punkten gebildet werden.
Winkel mit vier Punkten messen: Misst den Winkel zwischen den Linien, die aus vier Punkten gebildet werden.
Länge mit einem Punkt messen: Misst die Länge der Schnittlinie mit einem Punkt.
Länge mit zwei Punkten messen: Misst die Länge der Schnittlinie mit zwei Punkten.
Fläche mit einem Punkt berechnen: Berechnet die Fläche der Schnittlinie mit einem Punkt.
Fläche mit zwei Punkten berechnen: Berechnet die Fläche der Schnittlinie mit zwei Punkten.
Fläche nach Auswahl berechnen: Berechnet den ausgewählten Bereich.
Messergebnisse löschen: Löscht Messergebnisse und Abschnitte, indem Sie diese jeweils anklicken.
❏ So verwenden Sie den Messmodus
- Drücken Sie "Abschnitte erstellen", um eine Linie an der gewünschten Stelle zu zeichnen und einen Abschnitt zu erstellen. (Sie können mehrere Linien hinzufügen.)
- Die Sichtbarkeitsansicht der Abschnitte kann in der Baumansicht gesteuert werden.
- Verwenden Sie die Werkzeuge am unteren Rand des Fensters, um Entfernung, Winkel, Länge und Fläche von Daten oder Schnittlinien zu messen.
- Um die Ansicht zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Senkrecht zur Schnittlinie anzeigen". Klicken Sie auf eine Schnittlinie, um die Daten senkrecht dazu anzuzeigen.
❏ Entfernung messen:
- Sie können die Entfernung mithilfe von einem, zwei oder drei Punkten messen.
❏ Winkel messen:
- Sie können den Winkel mithilfe von drei oder vier Punkten messen.
❏ Länge messen:
- Sie können die Länge mithilfe von einem oder zwei Punkten messen.
❏ Schnittfläche messen
- Sie können die Schnittfläche mit einem oder zwei Punkten messen.
💡 Die Werkzeuge "Entfernung messen" und "Länge messen" können auch ohne erstellte Abschnitte verwendet werden.
❏ Fläche messen
- Mit dem Werkzeug "Fläche messen" messen Sie die Fläche, indem Sie den gewünschten Bereich der Daten auswählen.
- Wählen Sie den Bereich der zu berechnenden 3D-Daten aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den ausgewählten Bereich zu messen.
💡 Um Messungen zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Messergebnisse löschen" und wählen dann ein beliebiges Ergebnis auf den Daten aus. Sie können auch mit der Maus klicken und über alle Messergebnisse ziehen, um diese zu löschen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.