Mit der Funktion An Okklusionsebene angleichen können Sie Scandaten mit der Okklusionsebene eines Artikulators, der in Exocad verwendet wird, angleichen.
1. Klicken Sie Okklusionsebene anpassen, nachdem die okklusale Angleichung beendet ist.
2. Wählen Sie drei oder vier Punkte auf dem Bogen.
- Wenn der Bogen keine Frontzähne hat, wird empfohlen, vier Punkte auf der funktionalen Spitzen von zwei gleichen Seitenzahnpaaren.
3. Wenn Sie Mehrfachansicht aktivieren, erscheint die Achse der okklusalen Ebene und Sie können die Angleichung von Scandaten verfeinern.
4. Sie können die Angleichung für jeden Bogen durch Aktivieren oder Deaktivieren eines jeden Bogensymbols überprüfen.
5. Sie können die Multi-View-Funktion ein- oder ausschalten.
6. Nachdem Sie die Ausrichtung im Medit Scan for Clinics-Programm abgeschlossen haben, können Sie sehen, dass die Scandaten in exocad richtig mit dem virtuellen Artikulator ausgerichtet sind.
❏ Befehlsoptionen
An drei Punkten an der Okklusionsebene ausrichten
- Sie können drei Punkte für die Angleichung wählen.
An vier Punkten an der Okklusionsebene ausrichten
- Sie können vier Punkte für die Ausrichtung auswählen. Es ist vorteilhaft, wenn keine Frontzähne vorhanden sind.
Markierungspunkt entfernen
- Entfernt einen gewählten Markierungspunkt.
Daten entfernen
- Verschiebt die angeglichenen Daten an die ursprüngliche Position.
Mehrfachansicht
- Zeigt die Scandaten von 4 verschiedenen Ansichten an.
Beenden
- Bringt Sie zum vorherigen Schritt.