Die regelmäßige Kalibrierung ist für die Erstellung von präzisen 3D-Modellen notwendig.
Führen Sie eine Kalibrierung durch wenn:
- die Qualität des 3D-Modells mit früheren Ergebnissen verglichen nicht zuverlässig oder genau ist.
- sich die Umgebungsbedingungen, wie z.B. die Temperatur, verändert haben.
- das Kalibrierungsintervall abgelaufen ist.
: Sie können das Kalibrierungsintervall unter Menu > Einstellungen > Kalibrierungsintervall (Tage) festlegen.
💡Vorsicht
- Das Kalibrierpanel ist ein sensibler Bestandteil. Berühren Sie das Panel nicht direkt.
- Überprüfen Sie das Kalibrierpanel falls der Kalibriervorgang nicht korrekt durchgeführt wurde.
- Bei Verunreinigung des Kalibrierpanels kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter.
💡Wir empfehlen, die Kalibrierung regelmäßig durchzuführen.
- Sie können das Kalibrierungsintervall unter Menu > Einstellungen > Kalibrierungsintervall (Tage) festlegen.
- Das voreingestellte Kalibrierungsintervall ist 14 Tage.
Vorgehensweise zur Kalibrierung des i500
- Schalten Sie den i500 ein und starten Sie die Bilderfassungs-Software.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Kalibrierung in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
- Legen Sie das Kalibrierwerkzeug und das i500-Handstück bereit.
- Drehen Sie das Einstellrad des Kalibrierwerkzeugs auf Position (1).
- Legen Sie das Handstück in das Kalibrierwerkzeug.
- Klicken Sie auf “Next”, um den Kalibriervorgang zu starten
- Wenn das Gerät nicht ausreichend aufgewärmt ist, wird der Aufwärmvorgang automatisch gestartet. Bitte warten Sie, bis der Aufwärmvorgang abgeschlossen ist.
- Wenn das Kalibrierwerkzeug ordnungsgemäß und in der korrekten Position montiert wurde, erfasst das System automatisch die Daten auf Position (1).
- Wiederholen Sie die Schritte für Positionen (2) ~ (8) ~ und die Position (LAST).
- Nach Abschluss der Datenerfassung auf Position (LAST) werden die Kalibrierergebnisse automatisch vom System berechnet und angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.