Der Arbeitsablauf in Medit Ortho Simulation besteht aus 7 Stufen, die in einer bestimmten Reihenfolge durchlaufen werden müssen. Nach Abschluss der Stufe „Erweiterte Anpassungen“ können Sie jedoch zur Stufe „Simulationsvorschau“ zurückkehren, um die modifizierten Szenarien mit dem Originalmodell zu vergleichen.
🔎Hinweis
Die erste Stufe wird übersprungen, wenn die Scandaten mit der Medit-Software erfasst wurden. Daten, die mit Software von Drittanbietern erfasst wurden, müssen zunächst am Okklusionstisch ausgerichtet werden.
![]() |
Datenausrichtung | Richten Sie die Scandaten am Okklusionstisch aus. |
![]() |
Modelleinstellungen | Legen Sie die Mittellinie des Modells fest und bereinigen Sie die Daten. |
![]() |
Simulationseinstellungen | Passen Sie die Einstellungen für die Simulation an, indem Sie fehlende Zähne, geplante Extraktionen und Prothesen definieren. |
![]() |
Simulationsvorschau | Zeigen Sie eine Vorschau der Simulationsergebnisse neben dem Originalmodell an, um das Vorher und Nachher zu vergleichen. |
![]() |
Erweiterte Anpassungen | Passen Sie die Position der einzelnen Zähne manuell an. |
![]() |
Animationsansicht | Sehen Sie sich die animierte Zahnbewegung für jede Simulation an. |
![]() |
Vervollständigen | Beenden Sie die Arbeit an dem Projekt und speichern Sie die Ergebnisse in der Medit Link-Fall. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.